Sevilla – Viva el toro bravo / Teil II
Bei ca. 1.700 Stierkämpfen pro Jahr und sechs Stieren pro "Kampf" werden jährlich über 10.000 toro bravos in Spanien getötet. Das Thema polarisiert. Bis…
Bei ca. 1.700 Stierkämpfen pro Jahr und sechs Stieren pro "Kampf" werden jährlich über 10.000 toro bravos in Spanien getötet. Das Thema polarisiert. Bis…
Carmen in der gleichnamigen Oper von Georges Bizet verliebt sich in den Torero Escamillo, der in einer Arena einen Kampfstier tötet. Der Torero sonnt…
Im ersten Teil des Beitrages über die Semana Santa 2022 ging es um den Kern, um die Prozessionen. Im zweiten Teil geht es um…
In der Karwoche, von Palmsonntag bis Ostersonntag, gedenken Christen auf der ganzen Welt der Leidensgeschichte Jesu und seiner Auferstehung. In Spanien ist diese Woche…
Zum Finale nochmals Wolfgang Amadeus Mozart. Lorenzo da Ponte steuert wiederum das Libretto bei. Bei den Uraufführungen gibt es zwei Fassungen: 29. Oktober 1787…
Die einzige Oper von Ludwig van Beethoven spielt im 18. Jahrhundert in einem Staatsgefängnis in Sevilla. Am 20. November 1805 findet die Uraufführung am…
Diese Grand Opera in vier Aufzügen von Gaetano Donizetti und drei Librettisten aus Belgien und Frankreich spielt um 1340 in Kastilien und Andalusien -…
Der Barbier von Sevilla ist eine italienisch-französische Gemeinschaftsproduktion, Komponist Gioacchino Rossini, Librettist Cesare Sterbini und Theaterautor Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais. Uraufgeführt am 5. Februar…
Wir beginnen die kleine Opernreihe mit einem französischen Komponisten, Georges Bizet, und einem französischen Novellisten, Prosper Merimee. Uraufgeführt wurde die Oper am 3. März…
Bereits am neunten Tag mieten wir einen Opel Corsa für fünf Tage Andalusien. Fahren zunächst nach Ronda, in das berühmteste der „weißen“ Dörfer. Nach…