Der Ring der Wiener
"Es ist mein Wille". Mit diesen Worten ordnete Kaiser Franz Joseph im Dezember 1857 den Bau der Ringstraße an. Bis Ende des 19. Jahrhunderts…
"Es ist mein Wille". Mit diesen Worten ordnete Kaiser Franz Joseph im Dezember 1857 den Bau der Ringstraße an. Bis Ende des 19. Jahrhunderts…
Fast jeder Bezirk in Wien kann Geschichten berühmter Komponisten erzählen. Bei zumeist grauem Himmel und Temperaturen um die Null Grad mache ich mich auf,…
Wien hat 55 Friedhöfe. 46 werden von der Friedhöfe Wien GmbH und neun von konfessionellem Trägern verwaltet. Von den 46 städtischen Friedhöfen haben 35…
Heute walken wir. Vom Sheraton Hotel bis zum Museum für islamische Kunst. Sechs Kilometer auf der Corniche Promenade. Links der Persische Golf, rechts die…
Wir fahren mit dem Zug in die Hauptstadt des letzten singhalesischen Königreiches, die wunderschön im zentralen Hochland liegt und heute ca. 160.000 Einwohner hat:…
Spaziergänge an der Küste sind ein Markenzeichen von Sydney. Diese „Coastal Walks“ gehören zum Pflichtprogramm eines Sydney-Besuches, auch wenn der Aufenthalt nur wenige Tage…
Die Straße ins Abenteuer – so die Werbung für die letzten 28 Kilometer von Geeveston nach Tahune. An der Straße einige Lookouts, der „Big…
2017 wurde Montreal 375 Jahre alt. Zum Geburtstag „schenkte“ die Stadt ihren Einwohnern und Besuchern die “Promenade Fleuve-Montagne”, eine 3.8 Kilometer lange Strecke zwischen…
Sie ist einzigartig auf der Welt. Zehn Metro-Stationen, der Gare Centrale, Hotels, Bürogebäude, Veranstaltungshallen, das Bell Centre, Kinos, Ladengeschäfte und Restaurants sind miteinander verbunden…
Lissabon ist keine fahrradfreundliche Stadt. Vielleicht mit einem E-Bike, aber auch das bezweifle ich. Die für mich erkennbar optimale Strecke für das klassische Tourenrad…