Seattle ist keine Millionenmetropole. Das überrascht. Seattle liegt wunderschön zwischen dem Puget Sound und dem Lake Washington. Das erfreut. Seattle ist die Heimat von weltweiten Business Champions. Das ist spannend. Wir bleiben 14 Tage und genießen. Sind aber auch unzufrieden. Doch dazu in weiteren Blog-Beiträgen mehr. Starten will ich wieder mit den Impressionen. Viel Vergnügen.
Lauf-Vergnügen
Rock´n´Roll auf der Zielgeraden. Eigentlich war der Marathon nur ein Nebenprodukt. Die Halb-Marathonis wurden enthusiastisch gefeiert. Breiter Zieleinlauf. Daneben eine kleine Gasse für die Marathonis. Der Sieger brauchte 2:35, nahezu unbemerkt.
Das Patrioten-Quartett.
Denkmal
Künstlerische Freiheiten in Fremont. Freigeist schlägt “McCarthy”.
Jimi Hendrix ist ein Sohn der Stadt. Dafür fällt die Skulptur recht mickrig aus. Lenin hat “gewonnen”.
Zweispurig
Gesehen im Kaufhaus TARGET.
Lonely Trolley.
Weisheit
Gesehen im Museum für Popkultur.
Rent the E-Bike
Überall in der Stadt stehen diese E-Bikes und warten auf neue Fahrer. Es sind diese beiden Farben und Typen.
Mit App und Kreditkarte schaltet man die Fahrräder frei und stellt sie am Zielort einfach ab. Komfortabel.
Dialog
Bürger reden mit der Polizei. Im Starbucks am Pioneer Square werde ich Zeuge eines intensiven Dialogs – etwa 20 Besucher reden mit sieben Fahrradpolizisten. Catering übernimmt Starbucks.
Tanzstunde
Street Art in Capitol Hill.
Die Grundschritt-Kombination für den Cha-Cha-Cha.
Keine Höhenangst
Space Needle. Auf der sich drehenden transparenten Aussichtsplattform verbessert die Dame den Durchblick.
Prunkstück
The Spheres. Das grüne Refugium für Mitarbeiter von Amazon ist zweimal im Monat für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Prunkstück im “Gewächshaus” ist die Titan Arum aus Indonesien. Hier leider mit ungeöffneter Blüte.
Kaugummi als Kunst
Auch das ist Kunst. Die Gum Wall am Pike Place Market. Bunte gebrauchte Kaugummis.
Unter der Brücke
Unter der Aurora Brücke in Fremont wohnt seit 29 Jahren ein Troll. Die Gemeinde Fremont feiert jedes Jahr am 31. Oktober eine “Troll-Party”.
Weggesperrt
Ich bin mit dem Fahrrad auf dem Burke-Gilman Trail unterwegs. Unter der University Bridge entdecke ich zufällig dieses Kunstwerk. Angeblich soll die Stadt Seattle dieses mir nicht zugängliche (Kunst)Werk hierhin verbannt haben.
Liebeserklärung
Verteilerkasten an der 3rd Avenue.
Fliegende Fische
Der Hotspot für Touristen auf dem Pike Place Fish Market.