Die Brücken der drei Königinnen
Emma, Wilhelmina und Juliana sind in Willemstad mit einer Brücke verewigt. Emma war von 1890 bis 1898 Königin der Niederlande. Zwei Jahre vor ihrer Regentschaft, als Vormund ihrer minderjährigen Tochter Wilhelmina, wurde die Pontonbrücke als Verbindungsglied zwischen den Stadtteilen Punda und Otrobanda gebaut. 2006 wurde die Brücke renoviert. Heute nur Fußgängerbrücke, waren in der Vergangenheit auch Autos erlaubt. Von 1901 bis 1934 musste man eine Gebühr bezahlen, um die Brücke zu überqueren — mit Ausnahme von Fußgängern, die barfuß gingen.
Die schwimmende Brücke mit 16 Pontonbooten wird von Punda aus Richtung Otrobanda gedreht, um die Durchfahrt in die Sint Anna Baai zu ermöglichen. Die „Swinging Old Lady“ öffnet sich mit Hilfe von zwei Schiffsmotoren und eines Fahrers, in der Regel für die kleineren Schiffe nur zu einem Viertel. Kommen allerdings Kreuzfahrtschiffe, die vor dem Restaurant „Gouverneur“ ankern oder Containerschiffe, dann fährt die Brücke komplett an das Ufer von Otrobanda, und bleibt da auch schon mal 20 Minuten angedockt.
Ist die Brücke ganz geöffnet, stehen zwei Fähren für die kostenlose Überfahrt zur Verfügung. Jede Fahrt mit der Brücke ist ein Spektakel. Es ertönt mehrmals ein Signal, dann schließen die Tore. Wer dann noch auf der Brücke ist, muss bleiben. Es ist zum Schmunzeln, wenn sich die Touristen im Iguana Cafe und die Touristen auf der Brücke gegenseitig fotografieren.
Eine Pontonbrücke ist immer in Bewegung, auch wenn sie nicht geöffnet ist. Denn durch die schwimmenden Pontons passt sich die Brücke den Wellen des Wassers an und vermittelt fast immer, bei bewegter See extrem, das Gefühl, man habe zu viel getrunken. Wehe dem, der wirklich betrunken ist.
In der Dunkelheit sieht die Emma-Brücke besonders eindrucksvoll aus. Mehrfarbige Lichterbögen spiegeln sich im Wasser und schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Als Wilhelmina 1898 volljährig wurde, durfte sie den Thron besteigen. Sie war Königin der Niederlande bis 1948. „Ihre“ Brücke ist die am wenigsten Spektakuläre in Willemstad. 1928 als klassische Zugbrücke zwischen Punda und Scharloo gebaut, ist sie seit 2005 eine modernisierte Verbindung der beiden Stadtteile über den Waaigat. Sie liegt direkt am ehemaligen Floating Market.
Juliana, Tochter von Wilhelmina, von 1948 bis 1980 Königin der Niederlande, hat die imposanteste Brücke in Willemstad, 56 Meter hoch und für Fußgänger verboten – die blau-gelbe Juliana Brücke über den Schottegat ist nur für Autos zugelassen. Die Brücke wurde 1974 eingeweiht und verbindet wie die Emma Brücke die Stadtteile Punda und Otrobanda. Es ist die kürzeste Entfernung zwischen den beiden Stadtteilen. Es ist immer wieder ein besonderes Gefühl, über diese in der Karibik höchste Brücke zu fahren.