Estacio de Franca – Der Kultbahnhof
Leer und sauber – das sind die Attribute der Estacio de Franca. Keine Hektik, nostalgischer Charme, glänzende Marmorböden und Liebe zum Detail. Bereits 1848…
Leer und sauber – das sind die Attribute der Estacio de Franca. Keine Hektik, nostalgischer Charme, glänzende Marmorböden und Liebe zum Detail. Bereits 1848…
1975, noch zu Lebzeiten von Joan Miro, wird dieses wunderbare kulturelle Schmuckstück eröffnet. Das Museum mit Werken von Miro und anderen Künstlern ist ein…
Auf dem Gipfel des 512 Meter hohen Tibidabo steht die zwischen 1902 und 1961 im neugotischen Stil gebaute Kirche Expiatori del Sagrat Cor. Gekrönt…
Es war ein ganz besonderer Abend. Nicht nur für die Augen. Flamenco kann auch sensibel sein. Ein Hörerlebnis, wenn auch zu Beginn gewöhnungsbedürftig. Flamenco…
Jetzt sind wir schon über einen Monat hier. Die Zeit fliegt. Wir sind mental in Barcelona angekommen. Beim Schreiben dieser Zeilen habe ich nach…
Für die Anreise haben wir das Auto gewählt. Die ersten 2/3 Drittel durch die Vorstädte von Barcelona sind langweilig. Erst im letzten Drittel der…
Einmal die Weltstars live erleben – am 10. September war ich im Camp Nou. Auf dem Papier eine klare Sache. Der fünfmalige Gewinner der…
Mit dem 11. September verbinden uns schreckliche Ereignisse. Für die Katalanen war der 11. September 1714 ein Tag der Niederlage. Barcelona kapitulierte nach der…
Als ob Barcelona keine Strände hätte. Die Stadtstrände, es sind insgesamt neun, Banys Forum nicht mitgerechnet, laden aber nicht alle zum entspannten Sonnenbaden ein.…
Es gibt in jeder Stadt Bauwerke, die faszinieren. Aber selten hat mich eine Kirche und ihre Integration in ein Stadtviertel so fasziniert wie die…